Archive

/ 23.02.2023

Am Beispiel eines simulierten Azimut-Laufs soll die Beschattung eines bestehenden Wohnhauses (massiver Verlust von Tageslicht) durch einen geplanten Neubau an der Grundstücksgrenze nachgewiesen werden. Bild 1: Bestand Bild 2: Umbau      ...

/ 23.02.2023

Geplant wird ein großer Kirchenraum, der die Tradition frühchristlicher Basiliken aufgreifen und in Ausformung und Ausstattung der Details so schlicht als möglich erfolgen soll. Das angeschlossene Seminarhaus mit Verwaltungseinrichtung und Studienzimmern zeigt eine einfach gegliederte Fassade. Ein gepflasterter Vorplatz bietet ausreichend Platz für Versammlungen, Prozessionen...

/ 23.02.2023

Konzeptioniert wird ein klassischer Dreiapsiden-Bau mit Haupt- und Nebenschiffen, der klar in der Tradition romanischer Kathedralen, resp. frühchristlicher Basiliken steht. Ausformung und Ausstattung der Details erfolgen so schlicht als möglich; wohl überlegte, einfache handwerkliche Ausführungen sollen die romanische Detailsprache in die Jetztzeit tradieren. Die Gestaltung...

/ 23.02.2023

Auf einem 11.000 m² großen Grundstück an der Peripherie der Gemeinde Hargelsberg soll der neue Firmensitz eines erfolgreichen Ennser Unternehmens entstehen. Der an einem künstlich angelegten Teich geplante Verwaltungssitz ist gekennzeichnet durch die Annehmlichkeiten für die Mitarbeiter, wie Firmenrestaurant mit großer Teichterrasse, eigenem Kräutergarten und...

/ 23.02.2023

Die wissenschaftlichen Arbeiten von Dr. Georg Steinmetzer/München werden durch das Erstellen der erforderlichen Planskizzen und Entwürfe unterstützt und ergänzt. Bild 1: Palazzo Zucchari/Rom - Fassade zur Via Gregoriana Bild 2+3: Neue Residenz- Scamozzi-Anbau/Mozartplatz Salzburg      ...

/ 25.10.2022

Der Westtrakt der innerstädtischen 'Vierkant'-Anlage im Steyrer Stadtteil Ennsdorf wird für zeitgemäßes Wohnen umgeplant und adaptiert. Es entsteht ein großzügiger Wohnbereich mit Frühstücksterrasse, französischen Balkonen und innovativen Schleppgaupen. Zusätzlich aufgewertet wird das Projekt durch den Einsatz erneuerbarer Energien im Altstadtbereich.      ...

/ 16.02.2022

Das Salzburger Boutique-Gym expandiert nach München und wird auf über 900 m² konzeptionell für die internationale Expansion als innerstädtisches Konzept in einer Metropole entwickelt....